Auf der Suche nach dem ultimativen Spielerlebnis ist eine leistungsstarke Gaming-Maus zweifellos ein Muss für jeden Spieler. Unter den vielen Komponenten einer Maus ist der Sensor die Kernkomponente, und seine Leistung wirkt sich direkt auf die Genauigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit und das allgemeine Benutzererlebnis der Maus aus. PixArt 3950 und PixArt 3395 sind zwei der beliebtesten Gaming-Mauschips auf dem Markt. Was ist der Leistungsunterschied? Dieser Artikel bietet Ihnen professionelle und leicht verständliche Populärwissenschaft.
DPI: Ein Wettbewerb zwischen Präzision und Feinheit
DPI (Punkte pro Zoll) ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Mauspräzision. Es bestimmt die Feinheit der Cursorbewegung, wenn sich die Maus auf dem Bildschirm bewegt. Die höchste DPI des PixArt 3395 kann etwa 26.000 erreichen, was den Anforderungen der meisten Gamer und dem täglichen Gebrauch an Mauspräzision gerecht wird. Der PixArt 3950 geht mit einem DPI von bis zu 30.000 oder sogar noch einen Schritt weiter, was bedeutet, dass eine subtilere Steuerung der Cursorbewegung auf dem Bildschirm erreicht werden kann, insbesondere für Spieler, die extreme Präzision anstreben.
Es ist jedoch anzumerken, dass der 3950 zwar einen Vorteil bei der DPI hat, dieser Unterschied in tatsächlichen Anwendungen jedoch für normale Spieler möglicherweise nicht offensichtlich ist. Da die meisten Spieler die DPI in tatsächlichen Spielen nicht über einen bestimmten Bereich hinaus einstellen, ist die Leistung beider Chips in Bezug auf die DPI in den meisten Fällen gut genug.
Tracking-Geschwindigkeit: ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit
Die Tracking-Geschwindigkeit (IPS) bezieht sich auf die maximale Geschwindigkeit, die der Sensor bei schnellen Mausbewegungen genau erfassen kann. Die Tracking-Geschwindigkeit des PixArt 3395 kann normalerweise 650 IPS erreichen, was für die meisten Spielszenen ausreichend ist. Der PixArt 3950 geht mit einer Tracking-Geschwindigkeit von etwa 750 IPS noch einen Schritt weiter. Dies bedeutet, dass er bei schnellen Mausbewegungen die Bewegungsbahn der Maus genauer erfassen, Frame-Drops und Verzögerungen reduzieren und die Maus reaktionsfähiger machen kann.
Für E-Sport-Spieler bedeutet eine schnellere Tracking-Geschwindigkeit weniger Latenz und einen präziseren Betrieb, was für die Verbesserung des Wettbewerbsniveaus von Spielen von entscheidender Bedeutung ist. Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass die Geschwindigkeitsleistung dieser beiden Chips im täglichen Gebrauch eine große Redundanz aufweist. Selbst wenn Sie mit extrem hoher Geschwindigkeit arbeiten, kommen nur wenige Menschen an die Grenzen dieser beiden Motoren heran.
Stromverbrauchskontrolle und Preisunterschied
Neben Leistung und Geschwindigkeit ist auch die Kontrolle des Stromverbrauchs ein wichtiger Indikator zur Messung der Qualität eines Mauschips. Im Vergleich zum 3395 verfügt PixArt 3950 über eine optimierte Stromverbrauchssteuerung und einen weiter reduzierten Stromverbrauch. Dies bedeutet, dass die 3950 unter den gleichen Nutzungsbedingungen den Strom effizienter nutzen und die Batterielebensdauer verlängern kann, was besonders für Benutzer von drahtlosen Mäusen wichtig ist.
Preislich ist der Preis des 3950 aufgrund der Leistungsverbesserung und des Einsatzes fortschrittlicherer Technologie relativ hoch. 3395 hat mit seinem erschwinglichen Preis und seiner hervorragenden Leistung die Liebe vieler Spieler gewonnen.
Zusammenfassung
PixArt 3950 und PixArt 3395 sind zwei mit Spannung erwartete Gaming-Mauschips auf dem Markt. Sie haben ihre eigenen Leistungsvorteile. Im Vergleich zum 3395 verfügt der 3950 über eine verbesserte DPI, Tracking-Geschwindigkeit und Stromverbrauchskontrolle, aber der Preis ist auch höher. Spieler sollten bei der Auswahl ihre Bedürfnisse und ihr Budget abwägen. Egal, ob Sie ein E-Sport-Spieler sind, der extreme Leistung anstrebt, oder ein normaler Benutzer, der Wert auf Kosteneffizienz legt, mit diesen beiden Chips können Sie die passende Wahl für sich finden.